Wechsel in neue Räumlichkeiten

Durch immer wieder neue Gesichter, sind wir in den letzten Monaten stärker gewachsen als wir geglaubt hatten. Mit einer so positiven Entwicklung hatten wir nicht gerechnet. So mussten wir uns nach neuen Räumlichkeiten umschauen. Neue Räume haben wir im Berufskolleg Kleve gefunden. Den Klassenraum den wir nutzen, liegt im Hauptgebäude direkt angrenzend zum Lehrerparkplatz. Am heutigen Tag waren wir das…

0 Kommentare

2 Turniere, 2 Erfolgsberichte

Kaan und Ida erfolgreich beim 1. Schulschachturnier der Joseph-Beuys-Gesamtschule Die Joseph-Beuys-Gesamtschule in Kleve organisierte am Wochenende einSchulschachturnier. Kaan und Ida nutzten diese Möglichkeit, um Turniererfahrung zu sammeln. Beide hoben sich mit 11 bzw. 10 Jahren sowohl vom Alter als auch von der Größe vom übrigen Starterfeld ab, da die meisten Teilnehmer der Altersgruppe „weiterführende Schulen“ deutlich älter und größer waren.Für…

0 Kommentare

Trainingsabend und Jahreshauptversammlung in Krefeld

Viele neue Nachwuchsspieler der Schach-in-Kleve Gruppe nahmen letzten Freitag zum ersten Mal an unserem monatlichen Trainingsabend in Krefeld teil. Während unsere erfahrenen Spieler im Nebenraum aufmerksam den Trainingslektionen des Großmeisters Daniel Hausrath folgten, konnten sich die jüngeren Spieler in Trainingspartien zunächst ausprobieren. Gerade für unsere Anfänger war das eine tolle Gelegenheit, gegen viele verschiedene Kinder spielen zu können. Die Jugendlichen…

0 Kommentare

Jugend-Bundesliga sicher und zweite U20 weiterhin ohne Punktverlust

2. Mannschaft mit weiterem Sieg Für die 2. Jugendmannschaft ging es Anfang Februar nach Issum. Jakob Struck gab seinen Einstand in der U20 Mannschaft. Von der Aufstellung her, waren wir die Favoriten.  Der Punktestart ging relativ schnell. Bevor die erste Stunde vorbei war, konnten wir durch Lucas Jovanovic die erste gewonnene Partie verzeichnen. Es folgten siegreich Emil Kirchner und Jakob…

0 Kommentare

5. Mannschaft weiterhin Spitze

Unsere 5. Mannschaft, bestehend aus Spielern der Schach-in-Kleve Gruppe, bleibt weiterhin auf dem 1. Platz in der Kreisliga.  Es ging diesmal ohne unser 1. Brett nach Süchteln. Zwei Spieler von uns fanden den Weg erst leicht verspätet. Unsere freundlichen Gegner warteten netterweise auf unsere Nachzügler ohne die Uhren anzustellen.  Nach einer guten Stunde standen die Vorzeichen für die Schach-in-Kleve Gruppe…

0 Kommentare

Langer Weg zu Punkten

Es ging zum Auswärtsspiel nach Wermelskirchen. Die Anreise war für die Jungs aus Kleve eine lange, denn es ging vom einen Ende des Verbands zum anderen. Zum Rundenbeginn fehlte leider einer unserer Spieler, womit wir Brett 7 kampflos aufgeben mussten. Nach den ersten beiden Stunden konnten wir auf Punkte von Emil und Jonas hoffen. Emil an Brett 4 ließ dann auch nicht…

0 Kommentare

Bezirks- & Verbandsmeister aus Klever Gruppe

Eine Woche vor Weihnachten wurde die Jugendbezirkseinzel- und Anfang Januar die Jugendverbandseinzelmeisterschaft auf dem Wolfsberg in Kranenburg gespielt. Der Krefelder SK Turm war als 12er Team vertreten. Als Betreuer waren Katharina Ricken, Patrick Terhuven, Dennis Aengenheister und Lukas Bergau dabei. Unsere Spieler/Spielerinnen:U12w:  Mila Lensing, Ida SchurichtU14w:  Klara GoldmannU16:     Paul Schuricht, Linus KassenbeckU16w:  Kira VasylievaU18:     Emil Schuricht, Lucas Jovanovic Daniel Bitter & Paul Schuricht Paul…

0 Kommentare

Ein erfolgreiches Weihnachtsopen 2022

Während andere nach den Weihnachtstagen die Zeit zuhause genießen, ging es für die Klever Truppe am 27. Dezember wieder ans Brett. Das Weihnachtsopen 2022 stand auf dem Programm, diesmal mit einer Rekordteilnehmerzahl von 170 Spielern. Es nahmen nicht allzu viele aus unserer Zweigstelle teil, aber diejenigen, die mitspielten, haben wahrlich interessante Partien und gute Leistungen geliefert. Bereits die erste Runde…

0 Kommentare

3:0 gegen die SF Kempen in wenigen Tagen

In nur acht Tagen sind die unterschiedlichen U20 Mannschaften vom Krefelder SK Turm und den Schachfüchsen Kempen aufeinander getroffen.  Startschuss war am 3.12., dort spielten in Kempen die beiden 2. Jugendmannschaften gegeneinander. Gleichzeitig spielte in Krefeld die 4. Krefelder gegen die 3. Kempener Mannschaft.  Die 4. Mannschaft machte kurzen Prozess. Nach keiner Stunde trat Kempen schon wieder den Heimweg an.…

0 Kommentare

Ein „süßes“ Weihnachtstraining

Zum Jahresabschluss im EFFA haben wir ein süßes Weihnachtstraining veranstaltet. Unsere wachsende Jugendgruppe konnte einen lustigen und spaßigen Abend für sich verbuchen. Dies teilte sich in zwei Aktionen auf.  Im ersten Teil wurden Matt-Studien, bei denen die Figuren in Form von Weihnachtsbäumen angeordnet waren, gelöst. Eigentlich sollten zwei- bis vierzügige Mattaufgaben für alle lösbar sein. Aber die Praxis schlägt die…

0 Kommentare